Allgemeine Geschäftsbedingungen


Die nachfolgenden AGB gelten für alle der Fotodesignerin Tanja Djordjevic erteilten Aufträge. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.

Buchung

Buchungen für Hochzeitsfotografie mit konkreter Absprache von Terminen mit der Fotodesignerin sind für beide Parteien verbindlich.

Stornierung/Terminverschiebung

Sollte eine Buchung für Hochzeits- und Eventfotografie durch die Auftraggeber storniert oder verschoben werden müssen, so werden 30% der Kosten berechnet, eine Woche vorher fallen 50% der Kosten an. Sollte eine Buchung für Portrait-, Paar-, Lifestyle oder Best Friends Shooting verschoben werden auf einen Termin an dem auch die Fotodesignerin kann, so fallen keine Kosten für den Auftraggeber an. Eine Verschiebung des Termins durch den Auftraggeber kann unter Umständen zu einer Stornierung werden, wenn am neuen Termin die Fotografin schon einen anderen Termin hat oder anderweitig den neuen Termin nicht wahrnehmen kann. Bis zu zwei Wochen vor dem vereinbarten Termin fallen keine Kosten an, danach werden 50% der Kosten angerechnet. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass es der Fotodesignerin auf Grund von höherer Gewalt (z. B. Unfall, Krankheit o.ä.) nicht möglich ist, den Auftrag auszuführen oder die Bilder innerhalb von 14 Tagen zu liefern, verzichtet das Brautpaar auf Schadensersatzforderungen auf die Fotodesignerin. Die Fotodesignerin bemüht sich in diesem Fall jedoch dringend, einen Ersatzfotografen zu stellen und erstattet die Anzahlung zurück.

Vergütung, Eigentumsvorbehalt

Für die Erstellung und Bearbeitung der Fotos wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder vereinbarte Pauschale zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet. Bei Buchungen von Hochzeitsreportagen wird ein Vertrag mit dem Auftraggeber geschlossen. Mit Abschluss des Vertrages ist eine 30% Anzahlung innerhalb von zehn Tagen nach Vertragsabschluss fällig. Dann erst ist der Fototermin zur Hochzeit fest gebucht. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Lichtbilder Eigentum von Tanja Djordjevic. Verzögert sich die Durchführung des Auftrags aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat oder in folge höherer Gewalt oder Witterungsbedingungen, so kann die Fotodesignerin eine angemessene Erhöhung des Honorars verlangen. Rabatte in jeglicher Form sind nicht übertragbar, auszahlbar oder kombinierbar. Es gelten die vertraglich ausgemachten Preise, die im Angebot festgehalten sind. Aufpreise können nur durch kurzfristige Auftragsänderungen durch den Auftraggeber, auch in mündlicher Form erfolgen. Änderungen nach Auftragserteilung haben keinen Einfluss auf den ursprünglich ausgemachten Tarif.

Gestaltungsfreiheit

Der Auftraggeber wird darauf hingewiesen, dass Fotos stets dem künstlerischen Gestaltungsspielraum der Fotodesignerin unterliegen. Reklamationen und/oder Mängelrügen hinsichtlich des von der Fotodesignerin ausgeübten Gestaltungsspielraums, des Aufnahmeorts und der verwendeten technischen Mittel sind daher ausgeschlossen. Nachträgliche Änderungswünsche des Auftraggebers bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und Beauftragung und sind gesondert zu vergüten.

Copyright, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte

Tanja Djordjevic steht das Urheberrecht an den Lichtbildern nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes zu. Die von Tanja Djordjevic hergestellten Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den eigenen, privaten Gebrauch des Auftraggebers bestimmt. Die Übertragung von Nutzungsrechten bedarf einer gesonderten Vereinbarung und Vergütung. Die erworbenen Bilddaten können danach durch die Auftraggeber zu privaten Zwecken, außer der gewerblichen Form, verwendet werden. Gewerbliche Verwendung der Bilder bedarf des Einverständnisses von Tanja Djordjevic und es muss vorher eine Copyright-Entgeltung zu gewerblichen Zwecken ausgehandelt werden. Gewerbliche Zwecke können u. a. Werbung für z. B. Brautmodehäuser oder die redaktionelle Verwendung in Presseerzeugnissen oder im Internet sein.

Leistungsumfang

Die Fotodateien werden hochauflösend geliefert. Tanja Djordjevic wählt die Bilder aus, die dem Auftraggeber zur Abnahme vorgelegt werden. Die ungefähre Anzahl der Fotos wird im Vorfeld festgelegt. Diese werden als hochauflösende JPG-Dateien entweder per Dropbox oder USB-Stick (je nach Kategorie des Fotoshootings) bereit gestellt. Absprachen bezüglich Fotoabzüge, Fotoalben etc. werden im Angebot festgehalten und somit bindend.

Liefertermin

Ist nichts anderes ausgemacht, so ist Tanja Djordjevic stets bemüht, die Bilddaten innerhalb von 14 Tagen nach Aufnahmetermin bereit zu stellen.

Archivierung

Tanja Djordjevic ist verpflichtet, Bilder aus den Aufträgen mindestens 1 Jahr zu archivieren. Eine Aufbewahrungsgarantie darüber hinaus nicht.

Datenschutz

Zum Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten des Auftraggebers können gespeichert werden. Tanja Djordjevic verpflichtet sich, alle ihr im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.

Photobooth

Eine Buchung der Photobooth der Fotodesignerin erfolgt schriftlich. Die Photobooth darf nur von der Fotodesignerin selbst oder von Personen betreut werden, die von ihr beauftragt wurden. Ein Einsatz ist nur in geschlossenen Räumen gestattet und es muss ein Zugang zu einer regulären Steckdose im Umkreis von 5 m vorhanden sein. Der Standort der Booth sollte ca. 3 x 3 m betragen und an einer Wand sein. Die Photobooth darf aufgrund möglicher magnetischer Felder nicht neben der Musikanlage betrieben werden. Für Schäden am Material durch Personen, die nicht von der Fotodesignerin beauftragt wurden, ist die Fotodesignerin berechtigt den entstandenen Schaden dem Auftraggeber in Rechnung zu stellen.

Haftung

Gegen die Fotodesignerin gerichtete Schadensersatzansprüche aus Verzug, Unmöglichkeit der Leistung, Verletzung von gesetzlichen und/oder vertraglichen Neben- und Schutzpflichten bei Vertragsabschluss sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten seitens des Fotodesignerin verursacht worden ist. Die Organisation, Vergabe und Ausführung von Buchungen geschieht mit großer Sorgfalt. Sollte jedoch auf Grund besonderer Umstände, wie z. B. plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen etc. die Fotodesignerin zu dem vereinbarten Fototermin nicht erscheinen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierenden Schäden, Verluste oder Folgen übernommen werden. Sollte es kurzfristig aufgrund höherer Gewalt zum Ausfall der Fotodesignerin kommen, bemüht sich diese (soweit vom Kunden erwünscht) um einen Ersatzfotografen, der auf eigene Rechnung seine Leistungen erbringt. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Die Fotografin haftet nicht für den Verlust von gespeicherten Daten und digitalen Fotos. Für Schäden, die durch das Übertragen von gelieferter Daten in einem Computer entstehen, leistet die Fotodesignerin keinen Ersatz. Die Fotodesignerin ist berechtigt, Fremdlabore, Fotobuchhersteller oder Produzenten von Hochzeitsalben, Druckereien etc. zu beauftragen. Sie haftet nur für eigenes Verschulden und nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Über den Materialwert hinausgehender Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Fotodesignerin haftet für Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Fotos nur im Rahmen der Garantieleistungen der Hersteller des Fotomaterials. Für Verfärbungen im Falzbereich und auf Vorder- und Rückseite von Fotobüchern und Hochzeitsalben übernimmt die Fotodesignerin keine Haftung. Die Zusendung und Rücksendung von Filmen, Bildern und Vorlagen erfolgt auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers. Der Auftraggeber kann bestimmen, wie und durch wen die Rücksendung erfolgt. Sollte eine Rücksendung den Autraggeber nicht erreichen, so kann die Fotodesignerin hierfür nicht haftbar gemacht werden. Ein Schadenersatz ist hiermit ausgeschlossen.Beanstandungen, gleich welcher Art, sind innerhalb von 7 Tagen nach Übergabe der Fotos bzw. des Werkes schriftlich bei der Fotodesignerin zu machen. Danach gelten die Fotos als vertragsgemäß und mängelfrei abgenommen. Bei Reproduktionen, Nachbestellungen und Vergrößerungen können sich Farbdifferenzen gegenüber der Vorlage oder den Erstbildern ergeben. Farbdifferenzen können auch bei Fotoabzügen und Druck jeder Art auftreten, die aus einer digitalen Datei erstellt wurden. Dies ist kein Fehler des Werkes und eine Reklamation ist hierdurch nicht berechtigt. Liefertermine für Fotos sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich von der Fotodesignerin bestätigt worden sind. Die Fotodesignerin haftet für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

Rechtswirksamkeit und Gerichtsstand

Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner AGB-Bestimmungen berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, auch bei Lieferungen und Veröffentlichungen im Ausland. Diese AGB gelten ab dem 01.07.2021. Alle früheren AGB verlieren ihre Gültigkeit.